FC-Strasskirchen Turnabteilung
    
    Weihnachtsfeier 2008
  mit 
  Verleihung der Sportabzeichen und Ehrung von Uli Schwab


Am 06.12. fand im Foyer der Turnhalle die traditionelle Weihnachtsfeier der Turnabteilung statt. 
    70 Sportler haben sich versammelt
 
    um den Abschluss des vergangenen Jahres gebührend zu feiern. 
    Einer kurzen Begrüssung durch Herbert Ertl, folgte das
 
    Abendessen und ein besinnlicher Teil, 
    der von Sebastian Staudinger musikalisch gestaltet wurde. Die Seniorengruppe führte einen
    kurzen Sketch zur Weihnachtszeit auf. 
In der folgenden Ansprache ging Herbert auf die zahlreichen 
    Veränderungen ein, die das Jahr 2008 gebracht hatte. Bedingt durch
 
    den Wegzug unseres langjährigen 
    Übungsleiters Uli Schwab waren im Bereich im Kinderturnen, Seniorensport und Skigymnastik
 
    meherere 
    Übungsleiterposten zu besetzen. Dies stellte die Vorstandschaft vor eine schwierige Aufgabe. Um so
    erfreuerlicher ist
 
    es, dass alle Nachfolger aus dem eigenem Verein kommen. Eine dieser „Neuen“ 
    ist Elisabeth Maier, welche eine würdige
 
    Nachfolgerin
    ist. Für Kinderturnen Gruppe II und III konnte Reinhold Rauschendorfer gewonnen werden. Die überaus 
    gut besuchten
 
    Übungsstunden sprechen für seine hervorragende Arbeit. 
    Die Skigymnastik, ein Erfolgsmodel der Turnabteilung, wird seit Oktober
 
    von Konrad Kiermeier geleitet. 
    Die konstant gut besuchten Stunden spiegeln die sehr gute Leitung von Konrad wieder. 
    Herbert bedankte sich auch bei den anderen Übungsleitern. Die Damengymnastikgruppe betreut 
    von Elisabeth Leidl, ist ein
 
    Dauerbrenner in unserem Angebot. Elisabeth versteht es immer wieder 
    durch Enbringung neuer Ideen ihre Damen zu motivieren.
        Ausserdem bereitet sie alljahrlich in zahreichen Sonderschichten die Formulare der Sportabzeichen vor. 
    Die kleinsten unser Kinder
 
    werden von Ilona Fedeneder betreut, die ständigen Neuanmeldungen bestätigen 
    ihre Kompetenz im Bereich Kindersport. 
    
Anschliessend erfolgte die Verteilung der Sportabzeichen. Heuer haben 5 Frauen und 7 Herren 
    das Bayerische Leistungssportab-
    zeichen erworben. Außerdem absolvierten 23 Kinder beim 
    16. Straßkirchener Kindersportfest das Deutsche Schüler- und 
    Jugendsportabzeichen. Die Verleihung 
    der Urkunden und Sportabzeichen für die Kinder findet bei der Nikolausfeier im Foyer am Donnerstag 
    den 11.Dezember statt.
    Nun folgte die Ehrung und Verabschiedung von Uli Schwab.
    Vor etwa 18 Jahren fuhr ein Rennradfahrer an einem Montag gegen abends hier am Sportzentrum vorbei 
    und fragte den damaligen Abteiungsleiter der Turner mit einem hier in  Niederbayern ungewöhnlichen
    Dialekt: „Kanscht du mir sage, ob ma hier auch
 
    mitmache kann“. Dieser antwortete: „Bei uns ist jeder 
    herzlich willkommen und kann mitmachen“. 
    Kurz darauf trat er dem Verein bei,
    
    "sportelte“ fleissig mit und engagierte sich tatkräftig im Verein.
    Im April 1992 übernahm er das Kinderturnen und organisierte ein Jahr darauf das erste 
    Straßkirchener Kindersportfest im Rahmen 
    des Sportwochenendes. 
    Mit bis zu 80 teilnehmenden Kindern bei den Sportfesten in den vergangenen Jahren, fand heuer das 
    Kinder und Jugendsportfest bereits zum 16. mal statt. Ein Höhepunkt der in  unserem Vereinsleben ein 
    fester Bestandsteil ist. 
    Weil Ihm dass lange nicht zuviel war übernahm er 1999 das Training der Erwachsenen für das Sportabzeichen 
    und im Winter die 
    Skigymnastik. Der Skisport ist seine große Leidenschaft die ihn über Umwege letztendlich 
    zu uns nach Straßkirchen verschlagen 
    hat. 
    Als 2006 eine Seniorengruppe gegründet wurde war es wieder er der die Initiatve ergriff und sagte: „des mach i“. 
    Der Erfolg gab ihm Recht, mit über 15 Teilnehmern  je Abend ist auch dies wieder eine gelungene Einrichtung. 
    
    
    Als er uns heuer im Frühjahr mitteilte, dass im Sommer seine Zelte hier in Straßkirchen abgebrochen werden und 
    es ihn wieder in seine Heimat zurückzieht, war das für uns alle ein Schock. Es war klar, dass dieser Schritt 
    irgendwann kommen wird. Wer so heimatverbunden ist und seine Sprachwurzeln nie abgelegt hat, den zieht es wieder 
    nach Hause.  Aus unserer Sicht leider viel zu früh. Unvergessen sind die Erinnerungen bei den sportlichen 
    Höhepunkten, als auch 
    bei Arbeitseinsätzen des Vereins, wie zum Beispiel das allseits beliebte Fischwaschen, 
    die Vereinsausflüge in den Schwarzwald, 
    die Sportwochenenden, die zahlreichen Grillfeste oder an die Montagabende 
    nach dem Sport  im Foyer, mit angeregten
 
    Diskussionen, die oft bis weit nach Mitternacht andauerten.
 
    
    Durch den Vorsitzenden des Gesamtvereines Johannes Stegemann wurde Uli Schwab die Ehrenmitgliedschaft 
    im FC-Straßkirchen 
    überreicht.
    Zum Ausklang des Abend  gab es einen Jahresrückblick auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres 
    in Form einer 
    Bilderpräsentation (hier im Miniaturformat, Dauer ca. 45 min.).