06. Mai, Teilnahme am Insellauf Bad Abbach 2012
  
  
    
  

Liebe Lauffreunde,
Das sollte  nun die „offizielle“ Generalprobe für den Herzogstadtlauf werden. Unter anderem  war ein Viertelmarathon ausgeschrieben, den ich mir zur Formüberprüfung  noch gönnen wollte. Man fand laut Veranstalter  eine Rekordbeteiligung - über alle Wettbewerbe gesehen – vor. Um neun Uhr beim  Start war es schön frisch und damit ideal für ältere Herrschaften. Diesmal  hatte ich mir fest vorgenommen, die Variante auszuprobieren, es mal entspannt  angehen zu lassen. Zulegen kann man immer noch. Das Feld war schnell  auseinandergezogen. Wie immer nach dem Kilometer 1 – Schild findet sich fast  als „running gag“ jemand, der irgendeinem Läuferkollegen die Zeit für den  ersten Kilometer zuruft, in diesem Fall: 4.40 !   Na dann – immer noch zu schnell, aber besser als 4.20 wie sonst  meistens. Also noch langsamer machen, bis man den Rhythmus hat und dann langsam  steigern kann. Den Kurs hatte ich noch als ziemlich flach und bis auf einige  Pflasterpassagen in der Altstadt in recht angenehmer Erinnerung. Wegen  zunehmender Fußproblemchen auf den letzten Kilometern wollte ich nicht mehr das  Allerletzte geben, hatte jedoch das Gefühl, dass durchaus noch mehr machbar  gewesen wäre. So erreichte ich als 91. aller Läuferinnen und Läufer das Ziel in  diesem Viertelmarathon, wobei noch Platz 16 in meiner Altersgruppe  heraussprang. Da war auch aufgrund der starken Konkurrenz aus den Passauer,  Kehlheimer und Regensburger Vereinen nicht mehr drin. Mit meiner Zeit von 53.18  war ich zufrieden, vor allem wenn man sieht, dass die „inoffizielle“  Generalprobe letzte Woche in Straubing fünf Minuten mehr auf der Uhr gezeigt  hatte. Aber eines muss bei dem angekündigten riesigen Läuferfeld jedem klar  sein – Straubing wird ganz anders. Ich erwarte ein total unrhythmisches Laufen,  wofür einige engere Passagen mit Gedränge und Behinderungen garantiert sorgen werden.  Dagegen traf man hier beim Insellauf auf vergleichsweise paradiesische Streckenverhältnisse. 
      Aber – es  kommt sowieso, wie es kommen muss. Nunmehr gilt alle Konzentration dem Herzogstadtlauf  als vorläufigem Saisonhöhepunkt. Meine Vorfreude hierauf ist bereits sehr groß,  denn eine solch herausfordernde Strecke muss man lange suchen. Und mit  Überqueren der Ziellinie wird dann auch unverzüglich und offiziell meine  Sommerpause beginnen. Dann wird erstmal lediglich noch zur Regeneration  gelaufen, bis dann so langsam die Vorbereitung auf das Saisonfinale ansteht.
Also bis dahin - wir sehen uns spätestens am Start in Straubing.
Mit besten Läufergrüßen
Norbert Buhr